Zipfelmützen,Traumstrände und Serpentinen
Belpaese nennen die Italiener ihre Heimat - das schöne Land. Meine Reise an den Stiefelabsatz zeigt, dass das nicht übertrieben ist.
Denn
Apulien bietet viel Schönes: Weite Ebenen, farbenfrohes Hügelland und am Gargano Traumstrände und eine bis zu 1.000m hohe Gebirgslandschaft. Wir suchen uns das Beste heraus: Esel und Trulli im
Itriatal, alte Olivenbäume und weiße Städte im Salento, traumhafte Küstenstraßen und idyllische Buchten am Gargano. Wir machen Picknick, gehen Baden und abends fein landestypisch essen.
Dazwischen fahren wir Fahrrad, lange Strecken und auch etliche Höhenmeter, wovon sich jedoch jeder einzelne lohnt. In den Reisedetails findet
sich eine Reise, die so ihresgleichen sucht.
Abruzzen Hochgebirgstour weit im Süden
Nach 2 Jahren Vorbereitung steht eine der anspruchvollsten und beindruckendsten Touren, die der ADFC zu bieten hat. Trotz schwierigen Rahmenbedingungen werden wir eine Querung durch das
verlassene Hochgebirge der Abruzzen fahren. Allerdings haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt und auf mit eine ausgesuchte kleine Gruppe beschränkt.
In 2 Wochen wollen wir von der Adria bis an den Lago di Bolsena. Wir erschliessen uns die begeisternde Bergwelt der Abruzzen, des höchsten Teils des Apeninns, zum Zeitpunkt der Hochebirgsblüte.
Schon das Hügelland vor dem Gran Sasso d'Italia wäre die Reise wert, aber unvergleichliche Eindrücke verschaffen die großen Hochebenen wie der Campo Imperatore. Auf dem Weg liegen schöne Städte
wie Ascoli Piceno, das vom Erdbeben zerstörte L'Aquila, Rieti, Narni und zum Schluß der geruhsame Bolsenasee. Nach 10 sehr anstrengende Fahrtagen werden wir 2 Ruhetage einlegen. Ansonsten ist es
wie immer mit mir in diesem Land: Tolle Landschaften, nette Leute, gutes Essen und eben Italien pur. mehr lesen
Seit etlichen Jahren biete ich diese Gruppenreise durch die landschaftlich reizvolle und touristisch wenig bekannte Südtoskana an. Ruhiges, aber sportliches
Radfahren auf Nebenstraßen und aussichtsreichen Wegen ist angesagt.
Wir erleben viel ursprüngliches Italien. Wir haben Zeit, wir gehen gut essen und erleben Land und Leute.
Abends übernachten wir in stimmungsvollen Kleinstädten.
Organisiert und durchgeführt wird die Reise vom ADFC Baden-Württemberg. Obwohl ich sie nun schon einige Jahre anbiete, ist sie immer noch sehr nachgefragt - und das
völlig zurecht!
Wow! Das hat uns allen gefallen! Ende September sind wir erstmals die Toskanaküste hinuntergeradelt und nach Elba übergesetzt. Auf dem Weg dorthin nahmen wir viel Interessantes mit: Große Namen
wie Volterra und San Gimignano, das Weinbaugebiet um Bolgheri, weite Strände von Cecina über San Vincenzo bis zum Golfo di Baratti... und herrlichster Spätsommer. Auf Elba statteten
wir Napoleon einen Besuch ab und machten zwei sportliche Touren entlang der Küste. Das machen wir gleich nochmal!
Alle Reisedetails der Reise sind hier zu finden. Sie gehört inzwischen zu unserem Standardprogramm im Herbst. 2021 wird
sie vom 1.10.-10.10. stattfinden.